In Bad Doberan soll für den THW Ortsverband Bad Doberan ein neues Dienstgebäude und eine Fahrzeughalle errichtet werden. Mit Planungsauftrag der Zentrale des BBL M-V vom 11. August 2017 wurde der Bauunterlage zugestimmt und der Bauauftrag erteilt.
Nach Erstellung der Ausführungsplanung und Ausschreibung der Bauleistungen wurde nun mit dem Bau begonnen.
Nutzungsbeschreibung
Das Technische Hilfswerk (THW) unterhält mit dem Ortsverband Bad Doberan einen technischen Zug, zu dem inklusive Jugendgruppe max. 50 ehrenamtliche Mitglieder gehören.
Im eingeschossigen Dienstgebäudes befinden sich der Sozialtrakt, Büros, Schulungs- und Übungsräume sowie technische Räume. Dieses Gebäude ist im Normalbetrieb an höchstens zwei Tagen pro Woche für bis zu 14 Stunden besetzt. Zu diesen festen Dienstzeiten sind abwechselnd bis zu zwanzig Personen mit Büroarbeiten, Schulungen, Übungen und Wartungen im Gebäude beschäftigt.
Bei einer Einsatzlage ist das Gebäude Treffpunkt für die Einsatzkräfte.
Die Kfz-Abstellhalle hat acht Einfahrten und ermöglicht damit eine witterungsgeschützte Unterbringung der vorhandenen Fahrzeugtechnik des Ortsverbandes inklusive diverser Anhänger. In der Regalanlage werden Ersatzteile und Hilfsmittel gelagert. Über der Fahrzeuggrube werden die Fahrzeuge inspiziert sowie Schäden und Mängel aufgenommen. In der Halle werden kleine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Fahrgestell, am Aufbau und an der Ausrüstung vorgenommen jedoch keine technischen Wartungen und Arbeiten mit Öl.
Im Außenbereich ist neben den Zufahrts- und Rangierflächen zusätzlich Platz für das Abstellen zweier weiterer Anhänger vorgehalten.
Aktuelle Bauaktivitäten
Derzeit erfolgt die Bergung von Bodendenkmalen. Auf
den vorgesehenen Flächen für beide Gebäude sind unerwartet viele Befunde aufgetreten, dies war anhand der Erfahrungen aus den benachbarten Teilflächen nicht vorauszusehen. Zudem sind abgesehen von den Siedlungsbefunden aus dem 4. Jahrhundert, der späten römischen Kaiserzeit, mit denen zu rechnen war, auch Zeugnisse von Bestattungen zu Tage getreten. Die Arbeiten schreiten dennoch zügig voran, so dass die Befunde in den Gebäudeflächen bald beräumt sind und hier dann Baufreiheit herrscht.
Mitte Juli wird mit den Arbeiten am Rohbau begonnen.