Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Menü Suchen Suche
Der BBL M-V stellte sich vor auf dem 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2018 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock © 2018 Holger Martens  Rostock / Norman Wendler  Schwerin Der BBL M-V stellte sich vor auf dem 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2018 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock © 2018 Holger Martens  Rostock / Norman Wendler  Schwerin Der BBL M-V stellte sich vor auf dem 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2018 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock © 2018 Holger Martens  Rostock / Norman Wendler  Schwerin
Suche schließen

Volltextsuche

Menü schließen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Bau
    • Liegenschaften
    • Panorama
    • Immobilienangebote
      • Immobilienangebote
      • Ihre Anfrage
      • künftige Immobilienangebote
  • Über uns
    • Über uns
    • Baumanagement
      • Baumanagement
      • EU-Projekte
    • Portfoliomanagement
      • Portfoliomanagement
      • Verwertung
    • Facilitymanagement
      • Facilitymanagement
      • Energiesparaktion A+
      • FAQ A+
    • besondere Aufgaben
      • besondere Aufgaben
      • Zuwendungs- und Krankenhausbau
      • Altlastenmanagement
      • Fiskalerbschaften
  • Bauprojekte
    • Bauprojekte
    • Landesbau
    • Bundesbau
    • Hochschule Wismar
    • Hochschule Stralsund
    • Hochschule Neubrandenburg
    • Universität Rostock
    • Universität Greifswald
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Anleitungen für Bieter
      • Kontakt Bekanntmachungen
    • Beabsichtigte Vergaben
    • Vergebene Aufträge
    • Sonstige Verfahren
    • Beschwerden / Rügen
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Technisches Referendariat
  • Links
    • Links
    • Bauverwaltungen
    • weitere Links
  • Impressum
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Panorama

Zielplanung für Landgestüt Redefin weitgehend umgesetzt

21.09.2018 | Landstallmeisterhaus saniert

Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) setzte in den vergangenen Jahren sukzessive die Zielplanung für die Entwicklung der Liegenschaft des Landgestüts in Redefin um. Mit der Fertigstellung und Übergabe des Landstallmeisterhauses im Sommer 2018 ist diese weitgehend abgeschlossen.

Zentraler Standpunkt - Das Portal der Reithalle an der Reitbahn. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Das Landstallmeisterhaus wird am 23. September 2018 feierlich eröffnet. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Übersicht ist alles - historische Gebäude sind in den vergangenen Jahren vom BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin u. a. denkmalgerecht und barrierefrei hergerichtet worden. Eine zeitgemäße Nutzung ist seitdem möglich. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Der Stall für die Gastpferde wurde bereits 2014 fertiggestellt und übergeben. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Mollig warm - Im Stall 3 direkt an der Reitbahn gelegen  gibt es eine Infrarot-Heizung für Pferde. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Schimmel nur noch mit vier Beinen - der Stall 3 nach der Sanierung 2014. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Pferdammt gute Freunde - Die Vierbeiner in benachbarten Boxen im Stall 3. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
In die bauliche Entwicklung des Landgestüts Redefin flossen 6 3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt M-V und der Europäischen Union über die ELER-Förderung. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Nicht nur Heuschnupfen wird hier behandelt - Blick in den Stall zum Rossarzthaus. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Zentraler Standpunkt - Das Portal der Reithalle an der Reitbahn. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Das Landstallmeisterhaus wird am 23. September 2018 feierlich eröffnet. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Übersicht ist alles - historische Gebäude sind in den vergangenen Jahren vom BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin u. a. denkmalgerecht und barrierefrei hergerichtet worden. Eine zeitgemäße Nutzung ist seitdem möglich. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Der Stall für die Gastpferde wurde bereits 2014 fertiggestellt und übergeben. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Mollig warm - Im Stall 3 direkt an der Reitbahn gelegen  gibt es eine Infrarot-Heizung für Pferde. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Schimmel nur noch mit vier Beinen - der Stall 3 nach der Sanierung 2014. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Pferdammt gute Freunde - Die Vierbeiner in benachbarten Boxen im Stall 3. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
In die bauliche Entwicklung des Landgestüts Redefin flossen 6 3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt M-V und der Europäischen Union über die ELER-Förderung. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Nicht nur Heuschnupfen wird hier behandelt - Blick in den Stall zum Rossarzthaus. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Zentraler Standpunkt - Das Portal der Reithalle an der Reitbahn. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Das Landstallmeisterhaus wird am 23. September 2018 feierlich eröffnet. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Übersicht ist alles - historische Gebäude sind in den vergangenen Jahren vom BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin u. a. denkmalgerecht und barrierefrei hergerichtet worden. Eine zeitgemäße Nutzung ist seitdem möglich. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Der Stall für die Gastpferde wurde bereits 2014 fertiggestellt und übergeben. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Mollig warm - Im Stall 3 direkt an der Reitbahn gelegen, gibt es eine Infrarot-Heizung für Pferde. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Zielplanung für Landgestüt Redefin weitgehend umgesetzt Schimmel nur noch mit vier Beinen - der Stall 3 nach der Sanierung 2014. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Pferdammt gute Freunde - Die Vierbeiner in benachbarten Boxen im Stall 3. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen In die bauliche Entwicklung des Landgestüts Redefin flossen 6,3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt M-V und der Europäischen Union über die ELER-Förderung. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Nicht nur Heuschnupfen wird hier behandelt - Blick in den Stall zum Rossarzthaus. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Ein weiteres Gebäude in dem historischen Ensembles in Redefin, dem beschaulichen Ort unweit der Landeshauptstadt Schwerin, ist vom BBL M-V zur Nutzung übergeben worden. Seit mehr als 200 Jahren steht hier in der sogenannten Griesen Gegend eine der Wiegen der nationalen Pferdezucht. Derzeit gibt es bundesweit zehn Landgestüte, in denen die deutsche Pferdekultur bewahrt wird.
Eine Vielzahl von historischen Gebäuden befindet sich auf der Liegenschaft, die seit etwas mehr als 200 Jahren als Wiege der nationalen Pferdezucht entwickelt worden sind. Dazu gehören der Park, das Rossarzthaus, das Gärtnerhaus, einige Ställe - z. B. am Rossarzthaus, Inspektorhaus sowie an der Schmiede - die Reitbahn und die Pferdeschwemme. Unter Beachtung der aktuellen Anforderungen, u. a. an den Brandschutz, die Barrierefreiheit und/oder den Denkmalschutz, sind die Gebäude hergerichtet worden. Mit Unterstützung der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) investierte das Land Mecklenburg-Vorpommern fast 6,3 Millionen Euro in die bauliche Entwicklung der Liegenschaft. Die Vielzahl der Bauprojekte setzte der BBL M-V in enger Abstimmung mit dem Landgestüt um.
Damit leistete der BBL M-V einen Beitrag dazu, die Arbeitsbedingungen des Landgestüts erheblich zu verbessern. Mit der Möglichkeit, historische Gebäude zeitgemäß zu nutzen, ist das Landgestüt für die nahe Zukunft gut aufgestellt.
Am kommenden Sonntag, den 23. September 2018 wird das Landstallmeisterhaus von Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus feierlich eröffnet. Der Leiter des für die Bauprojekte auf dem Landgestüt Redefin zuständigen BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin, Robert Klaus, wird im Rahmen der Feierstunde über das Bauprojekt informieren und einen symbolischen Schlüssel übergeben.
Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) setzte in den vergangenen Jahren sukzessive die Zielplanung für die Entwicklung der Liegenschaft des Landgestüts in Redefin um. Mit der Fertigstellung und Übergabe des Landstallmeisterhauses im Sommer 2018 ist diese weitgehend abgeschlossen.

Links zu diesem Thema

  • Bauprojekt - Instandsetzung des Landstallmeisterhaus auf dem Landgestüt Redefin
  • Aktuell - Landgestüt Redefin erhält neue Reithalle
  • Aktuell - Landgestüt Redefin erhält neue Strohlagerhalle
  • Aktuell - Richtfest für neue Reithalle in Redefin - Sichtbares Zeichen für die Zukunft des Landgestüts
  • Aktuell - Neubau von drei Paddocks
  • Internetseite des Landgestüts Redefin
  • Presseinformation des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern zur feierlichen Einweihung des Landstallmeisterhauses am 23. September 2018
  • "Landgestüt Redefin komplett saniert" - www.Nordkurier.de vom 24. September 2018
Autor:
Christian Hoffmann, Rostock
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Ulmicum: Architekten gesucht

01.02.2019 | Architekten für das Ulmicum werden gesucht

Grundstein gefunden, Schornsteine gesprengt

13.12.2018 | Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems (FLI)

Arbeiten rund um die 24 Wassersprünge beendet, Schlosspark übergeben

12.12.2018 | Schlosspark Ludwigslust

Altes Stallgebäude kommt weg, Schornsteine werden gesprengt

29.11.2018 | Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems (FLI)

Arbeiten im Schlosspark beendet - 24 Wassersprünge werden übergeben

19.11.2018 | Schlosspark Ludwigslust

Historischen Globus gefunden, restauriert und wieder aufgestellt

19.10.2018 | Schlosspark Bothmer um eine Attraktion reicher

Tag der offenen Baustelle 2018

15.10.2018 | Baumanagement im BBL M-V

Zielplanung für Landgestüt Redefin weitgehend umgesetzt

21.09.2018 | Landstallmeisterhaus saniert

Neues Fenster für die Aula

29.04.2013 | Auswahlverfahren für Kunst am Bau, Hauptgebäude Universität Rostock

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2019 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Zentraler Standpunkt - Das Portal der Reithalle an der Reitbahn. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Zentraler Standpunkt - Das Portal der Reithalle an der Reitbahn. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Das Landstallmeisterhaus wird am 23. September 2018 feierlich eröffnet. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Das Landstallmeisterhaus wird am 23. September 2018 feierlich eröffnet. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Übersicht ist alles - historische Gebäude sind in den vergangenen Jahren vom BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin u. a. denkmalgerecht und barrierefrei hergerichtet worden. Eine zeitgemäße Nutzung ist seitdem möglich. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Übersicht ist alles - historische Gebäude sind in den vergangenen Jahren vom BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin u. a. denkmalgerecht und barrierefrei hergerichtet worden. Eine zeitgemäße Nutzung ist seitdem möglich. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Der Stall für die Gastpferde wurde bereits 2014 fertiggestellt und übergeben. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Der Stall für die Gastpferde wurde bereits 2014 fertiggestellt und übergeben. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Mollig warm - Im Stall 3 direkt an der Reitbahn gelegen  gibt es eine Infrarot-Heizung für Pferde. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Mollig warm - Im Stall 3 direkt an der Reitbahn gelegen, gibt es eine Infrarot-Heizung für Pferde. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Schimmel nur noch mit vier Beinen - der Stall 3 nach der Sanierung 2014. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Zielplanung für Landgestüt Redefin weitgehend umgesetzt Schimmel nur noch mit vier Beinen - der Stall 3 nach der Sanierung 2014. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Pferdammt gute Freunde - Die Vierbeiner in benachbarten Boxen im Stall 3. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Pferdammt gute Freunde - Die Vierbeiner in benachbarten Boxen im Stall 3. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
In die bauliche Entwicklung des Landgestüts Redefin flossen 6 3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt M-V und der Europäischen Union über die ELER-Förderung. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen In die bauliche Entwicklung des Landgestüts Redefin flossen 6,3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt M-V und der Europäischen Union über die ELER-Förderung. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Nicht nur Heuschnupfen wird hier behandelt - Blick in den Stall zum Rossarzthaus. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Landgestüt Redefin, Zielplanung weitgehend abgeschlossen Nicht nur Heuschnupfen wird hier behandelt - Blick in den Stall zum Rossarzthaus. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
« »